Mein Stammbaum

Shared notes

TitleIndividualsFamiliesMedia objectsSourcesLast changeDelete
20.07.1861 in Gr. Jerutten: der Wirth Gottlieb Gayk wurde zum Schulzen gewählt und bestätigt (Ortels…1000Delete
30.4.1884 in Koschentin ??0100Delete
1830 Wirt in Jeromin1000Delete
?meister1000Delete
Ackersmann1000Delete
als Mutter der Marianna ist Marianna Kozionkin eingetragen. Im Sterbebuch Nr. 23/1792 ist als Ehefra…1000Delete
als Mutter ist Josepha Pielarzonka eingetragen1000Delete
Als Mutter ist Sophia Aniol angegeben1000Delete
Als Mutter lt. Taufbuch Marianna Zymelonkin1000Delete
als Mutter wurde Clara Spallek eingetragen1000Delete
als Mutter wurde im Taufbuch 22/1817 Marianna Ptok eingeragen1000Delete
Als Mutter wurde im Taufbuch 112/1799 Julianna Jasionka eingetragen1000Delete
als Mutter wurde Joanne Gwosdz eingetargen1000Delete
als Mutter wurde Josepha Zozgornik eingetragen 79/18181000Delete
als Mutter wurde Marianna Ciudey eingetragen1000Delete
Als Mutter wurde Marianna Ruranski eingetragen1000Delete
als Mutter wurde Marianna Sablin eingetragen1000Delete
als Mutter wurde Marinna Zymella eingetragen1000Delete
als Mutter wurde Susanna Zozgornik eingetragen 121/18221000Delete
Als vater wird Adalbertus Mlynek, als Mutter Marainna Mlynek geb. Aniol angegeben1000Delete
als Vater wurde Christoph eingetragen1000Delete
als Vater wurde Johann Soika eingetragen1000Delete
Altersschwäche1000Delete
Am 24.02.1775 wurde von Jendra Zymelka und Agnetis Szczendzinowkin ebenfalls ein Gregorius geboren. …1000Delete
am 26.07.1779 vermutilich mit dem Junggesellen Simon Cziba aus Petershof getraut1000Delete
Am siebzehnten (17.) Juni wurde in der hiesigen Kirche getraut:1000Delete
Arbeiter1000Delete
Arbeiter1000Delete
auch Agnetis1000Delete
auch Bartek1000Delete
auch Bartossek1000Delete
auch Bothor1000Delete
auch Bremer1000Delete
auch Burbulla1000Delete
auch Casper Zosgornik1000Delete
auch Cziudeiowkin, Cziudein, Cziudey,Ciudey1000Delete
auch Cziudej1000Delete
auch Cziudej und Cziudey1000Delete
auch Czyin und Byionkin1000Delete
auch Drendzina1000Delete
auch Dykta1000Delete
auch Dylik, Dyllich, Dyllik1000Delete
auch Dylka1000Delete
auch Ewa1000Delete
auch Gaida und Gajda, auch Franciska und Francka1000Delete
auch Gertudis Frantzil oder Francisca??1000Delete
auch Grzesek, Franus1000Delete
auch Haberla, Herberla1000Delete
auch Henschel1000Delete
auch Hoffmann und Ochmann1000Delete
auch Jendra1000Delete
auch Julianna1000Delete
auch Konstantine und Muschkowski, Muskowski1000Delete
auch Kopytto1000Delete
auch Koschitarz, ..orz1000Delete
auch Kus1000Delete
auch Lazar1000Delete
auch Loesch1000Delete
auch Loesch1000Delete
auch Lorentz und Laurentz1000Delete
auch Mainka1000Delete
auch Mainka1000Delete
auch Manka1000Delete
auch Maria1000Delete
auch Maria Wunschik1000Delete
auch Mathäus1000Delete
auch Matusz1000Delete
auch Matziol, auch Woiciek und Woitek1000Delete
auch Miczankin, Mitzonkin1000Delete
auch Mikin, Niezankin, Mitzonkin1000Delete
auch Mikosek und Mikoschek1000Delete
auch Mojonkin, Maionkin, Mayonkin,1000Delete
auch Peter1000Delete
auch Polczonkin1000Delete
auch Promnitz1000Delete
auch Psziuk1000Delete
auch Ptock1000Delete
auch Ptock1000Delete
auch Ptokin und Ptokowkin1000Delete
auch Scheja, Szeja, Szyja1000Delete
auch Schlappa1000Delete
auch Schwiertz, Swiertzok, Schwiertzok1000Delete
auch Swiercok1000Delete
auch Weberin und Weberzonkin1000Delete
auch Wunschik1000Delete
auch Zymella1000Delete
auch Zymella1000Delete
auch Zymella1000Delete
Aufgebot Nr. 1: Am 5. Februar und an den beiden vorhergegangen Sonn-1000Delete
aus Karlin1000Delete
aus Radawka1000Delete
Bartek=Bartholomeus1000Delete
Bauer1000Delete
Bei den Geburten hieß die Mutter Roskosz1000Delete
Bei den Taufeinträgen unterschiedliche Schreibweisen des Nachnamens Zymelka, Zymela, Zemela, Zymella…1000Delete
Bei Heirat Grenadier,Freigärtner, Freibauer1000Delete
Beim Heiratseintrag mit Susanna Zajanka wurde Adalbertus Semelka eingetragen1000Delete
Beruf Freibauer, Hammerschmied und Fisichmeister1000Delete
Beruf Wirth1000Delete
Charlotte1000Delete
das Sterbedatum ist vermutlich der 04.02.1895, der 07.02.1895 ist das Beerdigungsdatum1000Delete
der Geburtsname lautet gem. Heiratseintrag 28/1794 in Naplatek Segethin1000Delete
Die Eltern sind nicht gesichert1000Delete
die Vaterschaft von Woitek (Adalbertus) ist nicht gesichert1000Delete
Drechsler1000Delete
drei Kinder1000Delete
Ehepartnerin evtl. Eva Kozian (Kozin)1000Delete
EiInlieger1000Delete
Einlieger aus Petershof1000Delete
Eintrag unter Vorbehalt1000Delete
Eisenbahnarbeiter1000Delete
Eltern evtl. Jacob Kobuss und Elsa Wnentowna1000Delete
es existiert ein weiterer Eintrag im Taufbuch Lissowitz vom 15.05.1736 Vater Thoma Haiduk, Mutter An…1000Delete
Es gibt einen Eintrag im Taufbuch von 1801 Nr. 97 Geburt von Lorentz Strzoda, Vater Mathias, Mutter …1000Delete
evtl ein Kind mit Eva Sobietzki (Gottlieb)1000Delete
evtl. auch Kerstan1000Delete
evtl. auch Mine1000Delete
evtl. auch Paul Gawron1000Delete
evtl. Kind von Mathaus Niestroy und Sophia Wichary1000Delete
evtl. Mutter Josepha Manionkin, dann Vater Woitek Koza aus Pluder1000Delete
evtl. Simon lt. Sterbebuch 42/1838 ist ein Simon Kosytorz, Vater Philipp h Kosytorz im Alter von 10 …1000Delete
Fabrikarbeiterin, Hausfrau1000Delete
Feibauer, Freihalbhübner1000Delete
Fleischer1000Delete
Freibauer1000Delete
Freibauer aus Pawonkau1000Delete
Freigärtner1000Delete
Freihäusler1000Delete
Freygärthner1000Delete
Friedrich Schwitay, 20 J., heiratete am 26.12.1807 eine Anka Kizinowka, 20 Jahre alt, Geburtsort Sch…1000Delete
Friedrich Schwitay, 20 J., heiratete am 26.12.1807 eine Anka Kizinowka, 20 Jahre alt, Geburtsort Sch…1000Delete
Frisör[zemella-begander1.FTW]1000Delete
Gastwirt und Fleischermeister1000Delete
Gärtner1000Delete
Geburtsname Haydukowkin oder Kurczykin, vermutlich Kurczykin, da die Mutter eine geb. Haydukowkin wa…1000Delete
Geburtsort Schleuse 10 am Klodnitzkanal Planiownitz - Fössingen1000Delete
Geburtsregister1000Delete
Geburtsregister1000Delete
Geburtsregister 10/18261000Delete
Geburtsregister 12/1905 1000Delete
Geburtsregister 34/18551000Delete
Geburtsregister 461000Delete
Geburtsregister 49/18171000Delete
Geburtsregister 76/18531000Delete
Geburtsregister 95/19421000Delete
Geburtsregister 118/18541000Delete
Geburtsregister 1551000Delete
Geburtsregister 163/1833 1000Delete
Geburtsregister 192/1911 1000Delete
Geburtsregister 199/18631000Delete
Geburtsregister 383/21000Delete
Geburtsregister 2695/18301000Delete
Geburtsregister ??/18471000Delete
Geburtsregister: 161000Delete
Geburtsurkunde 119/19401000Delete
Gem. Taufbuch Lubetzko 65/1795 wurde als Mutter wurde Julianna Smylin eingetragen1000Delete
Gendarmeriemeister1000Delete
Gregorius Adalbert Thomas 1000Delete
Gutsknecht1000Delete
Hausangestellte1000Delete
Hausfrau1000Delete
Hausfrau1000Delete
Hausfrau1000Delete
Hausfrau1000Delete
Hausfrau1000Delete
Hausfrau1000Delete
HB Pawonkau Seite 139 1846 No. 190100Delete
Heiratsregister:1320Standesamt Buer0100Delete
Hofbrenner1000Delete
Im Heiratsbuch 4/1809 Joanna Szewczyk1000Delete
Im Heiratsbuch Nr. 6/1823 ist als Vater Wawrzin Mika eingetragen. Lt. Taufbuch ist aber nur ein Jaco…1000Delete
im Taufbuch ist das a schlecht lesbar, wie ausradiert. Es steht aber im Eintrag, dass eine Tochter g…1000Delete
im Taufbuch Nr. 45/1828 ist Agnes Cwielong als Mutter eingetragen1000Delete
im Taufbuch Nr. 63/1824 ist Marianne Szeftzyk als Mutter eingetragen1000Delete
Im Taufbuch Pawonkau 25/1766 wurde als Mutter Catharina eingetargen1000Delete
im taufbuch Pawonkau 129/1901 wurde als Mutter Rosalia Kozlowski eingetragen1000Delete
img_6657 Taufbau Lubetzko 7/1767 (1751-1778) Zwilling? mit Sebastian img_6764 (1766-1774) 17/17671000Delete
img_6764 (1766-1774) 17/1767 Zwilling? mit Agnes img_6657 Taufbau Lubetzko 7/1767 (1751-1778)1000Delete
Instmann1000Delete
Jasch inst eine Variante von Jan oder Johann1000Delete
Jäger aus Pluder1000Delete
Johann Dyllong oo Caroline Niemella - Josepha 26.02.1892 Klein Lagiewnik1000Delete
Katholisches Pfarrant Paulsgrund, früher Pawlau, Reg.-Nr. 7/18580100Delete
Kaufmann1000Delete
Käthner1000Delete
Klein Jerutten=Jerutki1000Delete
Klein Jerutten=Jerutki1000Delete
Kontoristin1000Delete
Kretschmer1000Delete
Kutzera?1000Delete
Landwirt1000Delete
Landwirt1000Delete
Landwirt1000Delete
Landwirt1000Delete
Landwirt1000Delete
Landwirt[zemella-begander1.FTW]0100Delete
Lat. Heiratsbuch Pawonkau 18/1810 Agnes Lesch, Vater Walenty Lesch1000Delete
Lehrer1000Delete
Lehrer1000Delete
Lehrer1000Delete
Lehrer1000Delete
Lehrer aus Keltsch1000Delete
Lehrhauer1000Delete
lt Heiratsbuch 5/1892 Kopytto1000Delete
Lt Taufbuch Geburt der Tochter Julianna am 18.02.1770, im Sterbebuch steht als Sterbdatum der 18.03.…1000Delete
lt Taufbuch Zophia Wicharzonkin1000Delete
lt Taufbücher auch Cziudey1000Delete
lt. Eintrag imTaufbuch Pawonkau 87/1831 hieß die Mutter Catharina Ptok1000Delete
lt. Geburtseintrag Christopherus1000Delete
Lt. Heiratsbuch Parochie Lubetzko 25/1796 Marianna Mainka1000Delete
Lt. Heiratsbuch 9/1827 Joseph Warwas1000Delete
Lt. Heiratsbuch 12.11.1821 Schleziona1000Delete
Lt. Heiratsbuch 13/1839 Adalbert Dylong Häußler zu Goslawitz1000Delete
lt. Heiratsbuch 25/1884 Semella1000Delete
Lt. Heiratsbuch 29.01.1820 Agnes Zymella1000Delete
Lt. Heiratsbuch 60/1821 Catharina Zemella1000Delete
lt. Heiratsbuch Lissowitz 11/1890 Marjanna Semella1000Delete
Lt. Heiratsbuch Lubetzko 43/1869 Johann Zymella1000Delete
Lt. Heiratsbuch Lubetzko wurde bei Jacob als Ehefrau Eva Manka (88/1816), bei Maria Eva Mania (66/18…1000Delete
Lt. heiratsbuch Lublinitz 12/1783 Catharina Zymelka1000Delete
Lt. Heiratsbuch Lublinitz 1783 Simon Mlenczyk aus Solarnia1000Delete
Lt. Heiratsbuch Lublinitz 1833 Johann Semila aus Drahlin1000Delete
Lt. Heiratsbuch Nr. 4/1792 Julianna, im Taufbuch Hedwigis1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 1/1820 Dominicus. Der Vater hieß auch Dominicus, daher vermutlich ein Falsc…1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 1/1822 leutete der Vorname Augustin1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 5/1787 Franek Zasgornik1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 12/1841 hieß der Vater der Francisca Sobek. Es gibt jedoch keinen Sobek Web…1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 12/1865 Mathias Bronder1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 13/1825 ist als Ehemann Blasius Szeftzyk eingetragen.1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 20/1811 Jura Mika1000Delete
Lt. Heiratsbuch Pawonkau 26/1853 lautet der Nachname Bralik1000Delete
lt. Heiratsbuch Pawonkau nr. 4/1792 lautetet der Vorname Julianna1000Delete
lt. Heiratseintrag 2/1807 lautete der Vorname Jasz1000Delete
Lt. Heiratseintrag 16.11.1863 in Lissowitz Maria Zymella1000Delete
Lt. Heiratseintrag Heiratsbuch Lubetzko 7/1835 Benigna, Alter 211000Delete
Lt. Heiratseintrag Nr. 12/19.10.1788 Catharina Rubischonkin1000Delete
Lt. Heuratsbuch Marianna1000Delete
Lt. Sterbebuch 49/1817 lautete der Familienname Nieslony1000Delete
lt. Sterbebuch 87/1832 Blasius Dylka1000Delete
Lt. Sterbebuch Pawonkau 3/1798 ist im Altern von 4 Jahren am 20.02.1798 Marianna Kopyto gestorben1000Delete
Lt. Sterbebuch Pawonkau 5/1822 ist Joanne Bonk, Vater Laurentin Bonk, aus Skrzidlowitz im Alter von …1000Delete
Lt. Sterbebuch Pawonkau 7/1837 lautet der Nachname Mika1000Delete
Lt. Sterbebuch Pawonkau 10/1826 war Joanna Kopyto beim Tod 68 Jahre alt1000Delete
Lt. Taufbauch ist Thadeus Jonitzek mit Helene Smyla verheiratet1000Delete
Lt. Taufbauch Nr. 19/1787 ist als Mutter Anna Weberzonkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbauch Pawonkau 4/1787 lautet der Vorname Frantzka, Maria wurde nachgetragen1000Delete
Lt. Taufbauch Pawonkau 38/1863 wurde als Mutter cecilia Koza eingetragen1000Delete
lt. Taufbuch1000Delete
Lt. Taufbuch Vater Anton Marzon1000Delete
Lt. Taufbuch 14/1780 wude als Mutter Helena Kurczykowkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch 17/1776 Name der Mutter Anna niewiem1000Delete
Lt. Taufbuch 26/1768 Name der Mutter Anna N. Name des Vaters Frantz Belda1000Delete
lt. Taufbuch 27.10.182, aber in der reihenfolge von November1000Delete
Lt. Taufbuch 31. April 1857 geboren1000Delete
Lt. Taufbuch 31/1778 wude als Mutter Helena Kurczykowkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch 43/1767 Michael Rubis1000Delete
lt. Taufbuch Agnets und Agneta Zymelonkin1000Delete
Lt. Taufbuch Anton Marzon1000Delete
lt. Taufbuch Hedvigis Kozin1000Delete
lt. Taufbuch hieß die Ehefrau Johanna, daher evtl. fehlerhaft1000Delete
Lt. Taufbuch Koschyterzowkin1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 22.11.1744 hieß die Mutter Marianna Gaborzonka1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 57/1768 bei Johann Barbara Wonsikin1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 62/1794 hieß die Mutter Marianna Sablonka1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 70/1775 ist als Mutter Josepha Pilarzonkin angegeben1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 92/1804 hieß die Mutter Marianna Szablin1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko 1881 wurde als Mutter franziska Machulla eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko hinter 205 ohne/1832 hieß der Vater Franz Szafion1000Delete
Lt. Taufbuch Lubetzko ist als Mutter Josepha Pilarzonkin angegeben1000Delete
Lt. Taufbuch Lublinitz 12/1834 ist als Mutter Maria Zielonka eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Lublinitz 88+89/1840 wurden am 14.07.1840 Zwillinge geboren, die schon in die Verwesung…1000Delete
Lt. Taufbuch Maron1000Delete
lt. Taufbuch Maron1000Delete
Lt. Taufbuch Maron1000Delete
lt. Taufbuch Maronowkin1000Delete
lt. Taufbuch Mikin1000Delete
Lt. Taufbuch Mutter Marianna Ptok, Vater Matheus Pluta, Beruf Frischmeister1000Delete
lt. Taufbuch Opielonkin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 38/1781ist als Mutter Marianna Opielomkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 2/1781 Agnes oder Eva1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 9/1810 wurde am 16.01.1810 ein Fabian Sebastian Bonk geboren, Vater Joseph Bon…1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 10/1771 Georgius1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 10/1820 lautet der Vorname Joanna1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 14/1799 hieß die Mutter Maria Manczonkin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 15/1808 hieß die Mutter Maria Manka1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 20/1782 wurde als Mutter Sophia Olegsiankin eingetragen. De Name kommt sonst i…1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 24(1801 hieß die Mutter Marianna Mankin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 27/1809 ist als Mutter Marianna Matysiok eingetragen1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 28/1821hieß die Mutter Francisca und nicht Hedwig1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 28/1830 hieß die Mutter Marie Nieslony1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 29/1782 lautet der Nachname der Mutter Jorasczonkin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 29/1817 hieß die Mutter Marianna Nieslony1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 32/1815 hieß die Mutter Marianna Nieslony1000Delete
Lt. taufbuch Pawonkau 37/1813 lauete der Nachname der Mutter Prosteniok1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 43/1891 hieß der Vater Johann, im Sterbebuch Pawonkau 21/1893 jedoch Jacob1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 45/1775 Grzesek Franus1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 51/1890 Zusanna Stendzina1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 52/1782 wurde als Mutter Marianna Gawlonkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 54/1803 hieß die Mutter Maria Mankin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 55/1775 Grzesek Franus1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 60/1819 hieß die Mutter Marianna Nieslony1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 74/1859 wurde als Mutter Monika Dylla eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 78/1806 wurde lautete der Nachname der Mutter Mankin1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 81/59 hieß der Vater Carl Schikora1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 85/1810 hieß die Mutter Marianna Mania1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 89/1896 wurde als Mutter franziska Machulla eingetragen1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 105/1875 hieß die Mutter Johanna Tyralla1000Delete
lt. Taufbuch Pawonkau 126/1887 Susanna Stendzina1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau 1794/59 wurde als Mutter Justina Chumczonkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau Francisca, aber als Knabe eingetragen 8/1792. Es gibt einen Sterbeeintrag 10/1…1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau Nr. 1/1781 ist als Mutter Marianna Sowionkin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau Nr. 36/1775 ist als Mutter Marianna Pakamiezka eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Pawonkau Nr. 41/142 ist als Mutter Marianna Pzibylonkin eingetargen1000Delete
Lt. taufbuch Pawonkau Nr. 66/1819 ist als Mutter Agnes Seraphin eingetragen1000Delete
Lt. Taufbuch Rosalia1000Delete
lt. Taufbuch Sohn von Paulus Zymalka1000Delete
lt. Taufbuch Ulianna Zymelin1000Delete
Lt. Taufbuch Vater Blasius Marzon1000Delete
lt. Taufbuch Zymelokin1000Delete
lt. Taufbuch Zymelonkin1000Delete
Lt. Taufbucheintrag KB Pawonkau 88/1856 wurde Catharina Koza als Mutter eingetragen1000Delete
Lt. Taufbucheintrag 104/1833 ist als Mutter Petronele Kansy eingetragen1000Delete
lt. Taufeintrag KB Pawonkau 45/1826 Johanne1000Delete
Ltl Taufbuch Pawonkau Nr. 26/1783 ist als Mutter Marianna Szowlonkin eingetragen1000Delete
Mankiusin, Mankossin, Mankoszonka, Mankosonka, Monkoszin1000Delete
Marianna und Marianne1000Delete
Müller1000Delete
Müller1000Delete
Müller aus Koschmieder1000Delete
Müller in Koschmieder1000Delete
Nutter Maria Pyczonka?1000Delete
Pfarramt Katscher Reg.-Nr. 2696/18510100Delete
Pfarramt Pawonkau0100Delete
Piassutten 1938 Seenwalde=Piasutno1000Delete
Piasutten 1938 Seenwalde=Piasutno1000Delete
Piasutten 1938 Seenwalde=Piasutno1000Delete
Polizeibeamter1000Delete
Reg.-Nr. 7/18870100Delete
Reg.-Nr. 12/18810100Delete
Reichsbahn Werführer1000Delete
Sattlermeister1000Delete
Schlosser1000Delete
Schlosser1000Delete
Schmied aus Petershof1000Delete
Scholz aus Jezowa1000Delete
Scholz von Skrzidlowitz1000Delete
Schreibweise auch Kosin, Kozin und Koziontin1000Delete
Schreibweise auch Orzesek[zemella-begander1.FTW]1000Delete
Schreibweise auch Orzessek1000Delete
Schreibweise auch Orzessekn und Carl1000Delete
Schreibweise auch Zymela oder Zymelka1000Delete
Schreibweise auch Zymelin und Zemela1000Delete
Schreibweise event. Zymella1000Delete
Schuhmacher1000Delete
Schuhmacher1000Delete
Schuhmacher1000Delete
Schutzmann in Hamburg1000Delete
Schwentainen=Swietajno1000Delete
Sterbebuch 6/18831000Delete
Sterbebuch 7/18941000Delete
Sterbebuch 10/18841000Delete
Sterbebuch 14/18831000Delete
Sterbebuch 18/18771000Delete
Sterbebuch 20(18461000Delete
Sterbebuch 22/18691000Delete
Sterbebuch 29/18431000Delete
Sterbebuch 29/18731000Delete
Sterbebuch 48/18741000Delete
Sterbebuch 49/18841000Delete
Sterbebuch 72/18721000Delete
Sterbebuch 77/18711000Delete
Sterbebuch 89/18391000Delete
Sterbebuch 94/18801000Delete
Sterbebuch 125/18431000Delete
Sterbebuch 159/18351000Delete
Sterbebuch 174/18421000Delete
Sterbebuch 189/18421000Delete
Sterbebuch Lubetzko 1/18291000Delete
Sterbebuch Lubetzko 2/18781000Delete
Sterbebuch Lubetzko 2/18791000Delete
Sterbebuch Lubetzko 6/18281000Delete
Sterbebuch Lubetzko 12/18801000Delete
Sterbebuch Lubetzko 15/18801000Delete
Sterbebuch Lubetzko 16/18801000Delete
Sterbebuch Lubetzko 17/18801000Delete
Sterbebuch Lubetzko 20/18281000Delete
Sterbebuch Lubetzko 24/18871000Delete
Sterbebuch Lubetzko 31/18861000Delete
Sterbebuch Lubetzko 82/18801000Delete
Sterbebuch Lubetzko 145/18131000Delete
Sterbebuch Lubetzko 180/18291000Delete
Sterbebuch Lubetzko 210/18281000Delete
Sterbeeintrag 38/1827 eines totgeborenen Mädchens am 11.06.18271000Delete
Sterberegister 21/18631000Delete
Taufbuch 102/1822 Pfarramt Guttentag1000Delete
Taufbuch Guttentag 18/18131000Delete
Taufbuch Guttentag 23/18201000Delete
Taufbuch Guttentag 43/18121000Delete
Taufbuch Guttentag 45/17841000Delete
Taufbuch Guttentag 46/18181000Delete
Taufbuch Guttentag 116/18081000Delete
Taufbuch Guttentag 158/18091000Delete
Tierarzt1000Delete
Todesursache Altersschwäche1000Delete
Todesursache Lungenentzündung1000Delete
Todesursache Zuckerkrankheit1000Delete
Todesursache: Steckfluß1000Delete
Todesursache: Würmer1000Delete
Trauzeugen: Anton Oblong, ?? Knoppik0100Delete
Trauzeugen: Lehrer Emil Mendel, Gendarmerie? Robert Thiel0100Delete
Vater Stanik Kaluscha1000Delete
Vater war evtl. Johann Rubisch verheiratet mit Ewa Kozionkin Geburtsdatum war dann 02.02.1786 in Pet…1000Delete
Vermutlich identisch mit Josepha Pilarzonkin1000Delete
Waldarbeiter und Auszügler1000Delete
Wawrzin=Lorenz1000Delete
Werkmeister in ?hütte1000Delete
Wirth1000Delete
Wyrog=Neuseenwalde1000Delete
Zimmermann1000Delete
[Schubert.FTW]1000Delete
[Schubert.FTW]1000Delete
[Schubert.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]0100Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
[zemella-begander1.FTW]1000Delete
nicht gesichert1000Delete
stammt evtl. aus Solarnia1000Delete
unehelich1000Delete
unehelich1000Delete
unehelich1000Delete
unehelich1000Delete
unehelich geboren1000Delete
unehelich geboren Taufbuch Pawonkau 16/18281000Delete
unehelich Taufbuch Eintrag 27/18121000Delete
unehelich, erhielt im März 1912 den Familiennamen Zymella1000Delete
unehelicher Sohn1000Delete
uneheliches Kind, von Johann Chielus adoptiert.1000Delete
verh. Bauer1000Delete
verh. Jusek[zemella-begander1.FTW]1000Delete
verh. Slotty[zemella-begander1.FTW]1000Delete
verh. Strachotta[zemella-begander1.FTW]1000Delete
verh. Wallek[zemella-begander1.FTW]1000Delete
verh. Widrinski[zemella-begander1.FTW]1000Delete
vermutlich identisch mit Marianna Sablin oder Sablonka1000Delete
vermutlich verwitwete Marzonin1000Delete
verschollen im August 1944, für tot erklärt am 14.01.1954 Amtsgericht Münster1000Delete
vielleicht auch Quirl1000Delete
wanderte nach Amerika aus1000Delete
war vermutlich in 1. Ehe mit der Schwester Catharina *26 Apr 1824 verheiratet1000Delete
wurde unehelich geboren1000Delete